Erweiterte Suche

15 Suchergebnisse

Seite 2 von 15 Suchergebnisse

  • DdD Cowis Backoffice / Handbuch / 11. EDI
    11.01 Inventur Report erstellen und versenden
    Inhaltsverzeichnis   11.1.1 Vorraussetzungen 11.1.2 Funktionsweise     11.1.1 Vorraussetzungen   EDI- Lieferant muss den Vermerk haben „Inventurdaten INVRPT“ > Ja Einstellung über Adressen -> Extras\Weitere Daten\EDI Lieferantendaten.     11.1.2 Funktionsweise   Die erstellte ...
  • DdD Cowis Backoffice / Handbuch / 10. Inventur
    10.05 Behandlung von Auswahlen
    Auswahlen, die in DdD Cowis backoffice  verwaltet werden (z.B. durch „Zahlart Auswahl“ an der DdD Cowis pos), brauchen nicht in ...
  • DdD Cowis Backoffice / Handbuch / 10. Inventur
    10.08 Bewertung und Darstellung
    Inhaltsverzeichnis   10.8.1 Inventurliste für die Buchhaltung 10.8.2 EK besetzen   10.8.1 Inventurliste für die Buchhaltung   Abschreibung Was bedeutet eigentlich „Abschreiben“ der Ware?Beim „Abschreiben“ werden Wertkorrekturen der Ware, ...
  • DdD Cowis Backoffice / Handbuch / 10. Inventur
    10.06 Warenbewegungen während der Inventur
    Wichtig: wenn Sie die Inventur über mehrere Tage aufnehmen möchten, müssen Sie folgendes beachten: Ware, welche die Filiale verlässt (Verkäufe, Umtausch, Filialausbuchungen oder ...
  • DdD Cowis Backoffice / Handbuch / 3. Artikel
    3.09 Buchungsarten
      Kürzel Buchungsart Beschreibung VR Verkauf „Normale“ Verkaufsbuchung. Der Bestand wird reduziert. WL Warenlieferung Wareneingang. Der Bestand wird erhöht. BK Bestandskorrektur Manuelle Korrektur z.B. bei Diebstahl, Warenschwund etc. IK Inventurkorrektur Automatische Korrektur beim Bestandsabgleich einer ...