: DdD COWIS Backoffice Antwort: Release 6.3.51 (März 2013)
Inhaltsverzeichnis
Auswertungen
Auswertungen
Die Kombianalyse wurde optisch verändert. ID, Bezeichnung, Bestellnummer und Lieferant stehen jetzt in einer separaten Zeile. Dadurch bleibt mehr Platz für die ...
: DdD COWIS POS Antwort: Version 5.4.30 (Release 6.3.48)
Verbesserung der Funktion "DFÜ Rücksetzen" in Verbindung mit Remote DFÜ
Wenn beim Scannen eines Artikels die Taste "CAPS-LOCK" (Großschreibung) aktiviert war erscheint jetzt ...
: DdD COWIS Backoffice Antwort: Release 6.3.48
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Druckdialog
Adressen
Bankverbindungen
Artikel
Auftragsbearbeitung
Order / Wareneingang / Retoure
Konfiguration / Parameter
Allgemein
In den Bearbeitungsmodi "Neu", "Ändern" und "Kopie" sind jetzt die Schaltflächen "Andern","nächster Datensatz", "vorheriger Datensatz", "Drucken" und "Aktualisieren" deaktiviert
Im ...
2. Adressen: 2.02 Neuanlegen Antwort: Inhaltsverzeichnis
2.2.1 Anlegen von Adressen
2.2.2 Feldbeschreibung
2.2.3 Memo
2.2.4 Weitere Daten
2.2.5 Kunden-Daten
2.2.6 Lieferanten-Daten
2.2.7 Mitarbeiter-Daten
2.2.8 Privat-Daten
2.2.9 Rufnummern
2.2.10 Bankverbindungen neuanlegen
2.2.11 Feldbeschreibung
2.2.12 Adressen bearbeiten
2.2.1 Anlegen von Adressen
Zum Anlegen von neuen Adressen ...
4. Wareneingang: 4.07 Wareneingang drucken Antwort: Sie können einen gespeicherten Wareneingang natürlich auch drucken.
In der Standardeinstellung wird der Wareneingang nach einer Druckvorschau auf den Standarddrucker gedruckt. Suchen Sie sich in der ...
4. Wareneingang: 4.08 Wareneingangsbuch Antwort: Inhaltsverzeichnis
4.8.1 Wareneingangsbuch erstellen
4.8.2. Wareneingangsbuch rückgängig machen
4.8.1 Wareneingangsbuch erstellen
Im Lauf der Zeit sammeln sich im Bereich Wareneingang sehr viele Datensätze an, die normalerweise nicht mehr bearbeitet ...
6. Order: 6.02 Einstellungen Antwort: Inhaltsverzeichnis
6.2.1 Standardvorgaben
6.2.2 Druckparameter
6.2.1 Standardvorgaben
Unter dem Menüpunkt „Einstellungen / Standardvorgaben“ können Sie verschiedene Felder vorbelegen, die Ihnen DdD Cowis standardmäßig vorschlagen soll. In den Standardvorgaben für ...
7. Auftragsbearbeitung: 7.11 Lieferschein-, Rechnungs- und Gutscheinkopien als PDF speichern Antwort: Es kann parametergesteuert festgelegt werden, ob beim Druck eines Vorgangs (LI, RE, GUT) eine Kopie als PDF im Filesystem gespeichert werden soll.
SaveVgAsPdfPath > Angabe des ...
7. Auftragsbearbeitung: 7.15 Rücksendeschein Antwort: Barcode auf Rücksendeschein
Auf dem Rücksendeschein wird ein Barcode angedruckt, um bei einer Rückname das Handling zu verbessern. Nach dem scannen des Barcodes in der Maske "Vorgangsnummer scannen" wird ...
: 07. Einrichtung der Funktion "Ersatzetiketten drucken" Antwort: Inhaltsverzeichnis
7.1 Etikettendrucker anlegen
7.2 Etikett zuordnen
7.3 Ersatzetikett drucken
7.1 Etikettendrucker anlegen
Unter „Funktion\System\Logische Drucker“ kann der Drucker für den Etikettendruck angelegt werden.
Dazu gibt es 2 verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten:
Der Bondrucker ...
DdD Cowis backoffice: Updatebeschreibungen Antwort: Releasezusammenfassungen bis Release 6.4.60 (01.01.2023 - 25.06.2024)
Januar 2023
17.01.2023 Bug. Beim Anlegen wiederholter Bestellungen wurde das Feld Rechnungsbuchnummer mit einem zufälligen Wert vorbelegt.
18.01.2023 Anzeigen Vertreter in ...
DdD Cowis pos: Updatebeschreibungen Antwort: Releasezusammenfassungen bis 5.4.42
Juni 2023
21.06.2023 Kassen-Parameter "BonViaMail_LL_Lst" definiert L&L Projekt-LST-Datei für Bon-Versand per E-Mail. Wenn der Beleg von keinem Kunden mit gespeicherter E-Mail-Adresse ist, wird die ...
Handbuch: 17. Individuelle Druckeinrichtungen Antwort: Inhaltsverzeichnis
17.1 Logo-Druck bei Kassenbelegen
17.2 Einrichtung der Funktion "Ersatzetiketten drucken"
17.3 Käufer (nicht) auf Gutschein drucken
17.1 Logo-Druck bei Kassenbelegen
Bisher war die Steuerung des Logo-Drucks nur global möglich. Es ...
Systemvoraussetzungen: Systemvorausetzungen DdD Cowis pos Antwort: Arbeitsplatzrechner
(empfohlene Konfiguration bei Neuanschaffung)
Hauptspeicher mind. 8 GB RAM
Festplatte mind. 200 GB Partition (SSD empfohlen)
15 " Touch-Monitor, Tastatur, Maus, USB-Anschluss
Beste Darstellung bei mind. 1280x1024 Pixel und 96 dpi Schriftgröße (100%)
Um ...
Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzung Einzelplatz-\Mehrplatzsytem Antwort: Arbeitsplatzrechner
(empfohlene Konfiguration bei Neuanschaffung)
Hauptspeicher mind. 4 GB RAM
Festplatte mind. 200 GB Partition (SSD empfohlen)
Monitor, Tastatur, Maus, USB-Anschluss
Beste Darstellung bei mind. 1280x1024 Pixel und 96 dpi Schriftgröße (100%)
Betriebssystem
Für das ...
Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzung Backoffice Server Antwort: Arbeitsplatzrechner
(empfohlene Konfiguration bei Neuanschaffung)
Hauptspeicher mind. 8 GB RAM
Bei Verwendung als Terminalserver + 2 GB pro Client
Festplatte mind. 2x 500 GB Spiegelplatten (Raid-System)
Monitor, Tastatur, Maus, USB-Anschluss
Beste Darstellung ...
Handbuch: 20. Funktionsweise Reservierung\Abholung Antwort:
Allgemein
Funktionsweise der Abholung im DdD Cowis eshop
Funktionsweise der Reservierung im DdD Cowis eshop
Verwaltung der Abholungen\Reservierungen an der DdD Cowis pos
Abholungen\Reservierungen in der Auftragsbearbeitung in DdD ...
7. Auftragsbearbeitung: 7.19 Drucken von Rechnungskopien auf verschiedenen logischen Druckern Antwort:
Drucken von Rechnungskopien auf verschiedenen logischen Druckern
Es ist nun möglich, Kopien einer Rechnungen über verschiedene Drucker drucken zu lassen. Wenn beispielsweise 2 Kopien einer Rechnung als Druckauftrag übergeben ...
Handbuch: 25. fashioncheque - Fehlermeldungen Antwort:
Inhaltsverzeichnis
Aktivierung der fashioncheque – Karte
Bezahlen mit einer fashioncheque – Karte
Probleme beim Bezahlen mit EC-Karte
Beleg Storno
Umtausch
fashioncheque Karteninformation
Aktivierung der fashioncheque – Karte
Mögliche Fehlerursachen:
Karte ist bereits aktiviert
Der Kassenparameter ...